
Sonntag, 27. Dezember 2009
Zwergenshirts
Den lange gehüteten Oilily Zwergenjersey habe ich endlich angeschnitten und daraus ein Langarmshirt genäht, bestickt mit dem süßen Zwergenpaar von Nic.
...auch auf den schwedischen Basicshirts macht das Zwergenpaar eine gute Figur...

....und es passt !
..die Weihnachtsüberraschung ist gelungen! Nun regiert bei uns im Haus der "Hochadel"..
Als Schnitt habe ich Burda Nr. 2480 verwendet und ein bißchen abgewandelt..
LG von Claudia
LG von Claudia
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Schöne Weihnachten!
Ein edles Kleid für unsere Töchter als Weihnachtsgeschenk, das war mal so ein Gedanke von meiner Freundin und mir...... nach 4 langen Abenden und einem Vormittag hatten wir es geschafft - und das
Ergebnis kann sich sehen lassen!!
Es hat total viel Spass gemacht!!
Nun hoffe ich ,dass es auch passt, schließlich konnten wir es ja nicht anprobieren, wir hatten nur die Maße und zum Glück die Schneiderpuppe, die wir als Orientierung nehmen konnten...
Ich bin schon so gespannt auf morgen abend.... wenn das Päckchen ausgepackt wird...
Ergebnis kann sich sehen lassen!!
Es hat total viel Spass gemacht!!

Ich bin schon so gespannt auf morgen abend.... wenn das Päckchen ausgepackt wird...
Dienstag, 22. September 2009
Deerstar-Turnbeutel
Ein Turnbeutel fürs "Schulkind" ist heute noch fertig geworden. Ein bißchen cool sollte er werden - das passten die Deerstar Motive perfekt dazu..
Da es wieder mal schnell gehen musste habe ich einfach frei nach Gefühl zugeschnitten und genäht - durch die Stickereien wurde dann der Zeitaufwand doch erheblich größer...

Montag, 21. September 2009
Einschulung...
... nun haben wir ein Schulkind - wie die Zeit vergeht.......wir freuen uns riesig!!
Die Einschulungsfeier war am vergangen Samstag - und hier ein paar Fotos...
...wie unsere Tochter den Schulranzen mit dem Froschkönig dieses Frühjahr im Laden erblickte war sofort klar, das es Ihrer werden musste - perfekt für eine kleine Froschkönigliebhaberin...
Die Einschulungsfeier war am vergangen Samstag - und hier ein paar Fotos...
...wie unsere Tochter den Schulranzen mit dem Froschkönig dieses Frühjahr im Laden erblickte war sofort klar, das es Ihrer werden musste - perfekt für eine kleine Froschkönigliebhaberin...
...
die passende Schultüte habe ich zusammen mit einer Freundin nassgefilzt, dann noch ein bißchen genäht und verziert... Die Anleitung gibt es hier
.... schließlich kam sie prallgefüllt mit kleinen Überraschungen zum Einsatz....
...meine Tochter wünschte sich zur Einschulung ein weitschwingendes Kleid - ich habe mich für den Feliz Schnitt entschieden... da die Temperaturen bei uns jedoch schon herbstlich sind gab es noch eine alltagstaugliche Ivy Hose und eine Ballonmütze dazu...

LG von Claudia
die passende Schultüte habe ich zusammen mit einer Freundin nassgefilzt, dann noch ein bißchen genäht und verziert... Die Anleitung gibt es hier

...meine Tochter wünschte sich zur Einschulung ein weitschwingendes Kleid - ich habe mich für den Feliz Schnitt entschieden... da die Temperaturen bei uns jedoch schon herbstlich sind gab es noch eine alltagstaugliche Ivy Hose und eine Ballonmütze dazu...

LG von Claudia
Montag, 10. August 2009
Unser "erstklassiges" Outfit
Die Idee mit den Veloursmotiven zur Einschulung kam in diesem Jahr für uns gerade passend..
Für die Erstklässlerzeit gibt es deshalb ein buntes Antonia-Langarmshirt...
Für die Erstklässlerzeit gibt es deshalb ein buntes Antonia-Langarmshirt...
Mini-Wanda
Freitag, 29. Mai 2009
Wellenkleid "Sasha"
Dienstag, 28. April 2009
Klein-Pellworm Fleecejacken..
...gleich in doppelter Ausführung, eine in 110/116 ( passt jetzt optimal) und eine in 122/128 ( passt auch, aber hat noch ein bißchen Luft..).
Auf Verzierungen habe ich verzichtet, weil der Stoff alleine ja schon so bunt ist.
Auf Verzierungen habe ich verzichtet, weil der Stoff alleine ja schon so bunt ist.
Samstag, 18. April 2009
Viele, viele bunte Tatütas
Mittwoch, 8. April 2009
Scheinheilige Sommer-Kombi
Dienstag, 7. April 2009
Donnerstag, 15. Januar 2009
Sonntag, 11. Januar 2009
Samstag, 3. Januar 2009
Winterjacke
Die Idee mit dem Indi-Jana Schriftzug habe ich vor ca 2 Jahren mal in der KuB Galerie bei Uschi von Klasse Kleckse gesehen und mir immer vorgenommen, auch einmal so etwäs Ähnliches für meine Tochter Jana zu nähen. Es hat sehr lange gedauert bis ich dieses Vorhaben realisiert habe, aber nun ist daraus eine Indi-Jana-Winterjacke geworden.
Die erste, mit Volumenvlies gefütterte Winterjacke, die ich für meine Tochter genäht habe.
Ich gebe zu, es hat lange gedauert, bis ich mich da rangetraut habe, aber mit dem Ergebnis bin ich voll und ganz zufrieden. Als Außenstoff habe ich einen pinkfarbenen Jackenstoff gewählt, als Futterstoff einen knallbunten Jersey. Als Schnitt habe ich eine Mischung aus Fee + Jade zusammengestellt.

Ich gebe zu, es hat lange gedauert, bis ich mich da rangetraut habe, aber mit dem Ergebnis bin ich voll und ganz zufrieden. Als Außenstoff habe ich einen pinkfarbenen Jackenstoff gewählt, als Futterstoff einen knallbunten Jersey. Als Schnitt habe ich eine Mischung aus Fee + Jade zusammengestellt.
Freitag, 2. Januar 2009
Kuschel Jäckchen + Pullunder

Hier ein Jäckchen aus Fellchen - Stoff , innen mit Baumwollstoff abgefüttert Ich habe den Jade-Schnitt abgewandelt
um einen ganz einfachen Jackenschnitt zu erhalten , denn bei diesem Stoff wollte ich auf Teilungsnähte usw. verzichten. Er ist zwar superkuschelig und traumhaft weich, beim Zuschneiden und verarbeiten fusselt und haart er aber mehr als Zottelchen und viiiel mehr als 10 Katzen..... man sollte immer den Staubsauger griffbereit haben...

...und weil 's so schön war und ich noch einen Rest von dem Stoff hatte und eh schon alles fusselig war gab es noch ein Kuschelpullunder .
LG Claudia
Donnerstag, 1. Januar 2009
Amelie Kleidchen
PüReh Mantel Linda
Abonnieren
Posts (Atom)